Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite
Sehr geehrter Besucher unserer Webseite, wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist myband.de - Bands Music People, Robert Pfankuchen, Fruchtbahnhofstraße 15, 68159 Mannheim
Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über uns und unser Engagement. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
Betriebssystem
Zugriffstatus/http-Statuscode
Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
Recht auf Berichtigung und Löschung
Recht auf Auskunft
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit in Baden-Württemberg zu.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.
SSL-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Für statistische Zwecke wird auf dieser Website Matomo verwendet. Matomo ist eine datenschutzfreundliche Webanalysesoftware, die ohne Cookies eingesetzt wird. Für die Erkennung von wiederkehrenden Nutzern wird eine so genannter "digitalen Fingerabdrucks" benutzt, der anonymisiert gespeichert und für maximal 24 Stunden gültig ist. IP-Adressen werden in pseudonymisierter Form erfasst. Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer sind nicht möglich. Die von Matomo erhobenen Daten der Nutzer werden nicht mit Dritten geteilt. Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO Weitere Hinweise zu Matomo finden Sie hier: https://matomo.org/faq/general.
Wir schalten Werbung auf Facebook und Instagram. In diesem Zusammenhang haben wir das "Meta-Pixel" auf unserer Website eingebunden. Das Meta-Pixel ermöglicht es uns: Den erzielten Erfolg von Facebook-Werbekampagnen zu messen. Besucher unserer Website erneut mit Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram anzusprechen. Die Werbeanzeigen personalisiert an die zuvor aufgerufenen Seiten bzw. Produkte anzupassen. Das Meta-Pixel wird uns von Meta Platforms Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Meta übermittelt: Aufgerufene Seiten bzw. URLs; Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte; Die Erreichung von "Website-Zielen"; Ihre Internet-Verbindungsdaten (IP-Adresse); Technische Informationen wie Browser, Endgerät und Bildschirmauflösung; Eine zufallsgenerierte User-ID; Eine zufallsgenerierte Werbeklick-ID, falls Sie über eine Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind; Es werden keine persönlichen Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Facebook übertragen. Diese Daten werden potentiell auch an Server von Meta in den USA übertragen. Meta speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von einem Jahr seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthalten eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Falls Sie bei Meta-Platformen wie Facebook/Instagram eingeloggt sind, kann Meta den Besuch darüber hinaus auch Ihrem Facebook/Instagram-Konto zuordnen. Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der Installation eines Tracking-Blocker-Addons in Ihrem Browser oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog unterbinden. Quelle: traffic3.net